Arthrose im Daumensattelgelenk operieren, ja oder nein?
Alltägliche Greiffunktionen der Hand machen Ihnen Mühe und sind mit großen Schmerzen verbunden? Sie bemerken eine verminderte Kraft beim Zupacken und eine allgemeine Bewegungseinschränkung im
Alltägliche Greiffunktionen der Hand machen Ihnen Mühe und sind mit großen Schmerzen verbunden? Sie bemerken eine verminderte Kraft beim Zupacken und eine allgemeine Bewegungseinschränkung im
Die Entscheidung, eine Knieprothese zu erhalten, ist eine wichtige Entscheidung und eine, die vorsichtige Nachsorge erfordert. Es ist wichtig, dass Patienten nach einer künstlichen Kniegelenkoperation alle notwendigen Maßnahmen ergreifen, um ihnen zu ermöglichen, schnell und sicher zu heilen und gesund zu bleiben. Doch was bedeutet das konkret? Wie läuft eine Reha nach einer künstlichen Kniegelenkerneuerung ab und was müssen Menschen wissen, die sie durchführen?
Eine neue Hüftprothese bedeutet nicht nur endlich Schmerzfreiheit nach meist jahrelangem Leiden, sondern auch ein komplett neues Lebensgefühl aufgrund gesteigerter Mobilität. Voraussetzung dafür ist jedoch
Ein künstliches Hüftgelenk kann die Lebensqualität dramatisch steigern und bedeutet für viele PatientInnen endlich Schmerzfreiheit. Obgleich Gelenksprothesen zur Zeit schon sehr weit entwickelt sind, können
Beim Karpaltunnelsyndrom kommt es aufgrund einer Einengung des Mittelnervs im Handgelenk zu Schmerzen und Taubheitsgefühlen in der Hand sowie zu einer eingeschränkten Beweglichkeit. Während die
Wird aufgrund einer fortgeschrittenen, schmerzhaften Hüftgelenkarthrose (Coxarthrose) die Implantation eines künstlichen Hüftgelenks nötig, stehen für Betroffene meist viele offene Fragen im Raum. In diesem Beitrag
Nach einem langen Leidensweg mit Schmerzen und Bewegungseinschränkungen freuen sich viele Patientinnen und Patienten nach einer Gelenkersatz-Operation auf die vielen neuen Sport- und Bewegungsarten. Deswegen
Die häufigste Ursache für die Notwendigkeit einer Hüftprothese ist die Hüftgelenkarthrose (Coxarthrose). Dabei handelt es sich um einen Knorpelverschleiß im Hüftgelenk, der zu Schmerzen im
Die häufigste Ursache für die Notwendigkeit eines künstlichen Kniegelenks ist die Kniegelenksarthrose (Gonarthrose). Je früher eine Abklärung von Knieschmerzen durch einen Orthopäden erfolgt, desto mehr
Termine nach Vereinbarung
© Orthopädie|1150
Montag | 09-14 Uhr |
15-19 Uhr | |
Dienstag | 08-13 Uhr |
14-19 Uhr | |
Mittwoch | 07-13 Uhr |
14-19 Uhr | |
Donnerstag | 08-13 Uhr |
14-19 Uhr | |
Freitag | 08-17 Uhr |
und freuen uns darauf Sie danach wieder in unserer Ordination begrüßen zu dürfen.
Ihr ORTHO1150 Team
Meine Kanzlei bietet Ihnen die Möglichkeit, Rechtsfragen via E-mail an mich zu übersenden. Ich bin bemüht, Ihre Anfrage innerhalb von 2 Kanzleitagen zu beantworten. Alle Felder mit einem * sind für die Verarbeitung erforderlich.