Rückenschmerzen

close-up-of-back-massage-PBZUD4F

Sie haben Schmerzen im Rücken? Dann sind Sie in bester Gesellschaft. Rückenschmerzen zählen zu den häufigsten Leiden der modernen Bevölkerung. Nahezu 90 Prozent der ÖsterreicherInnen leiden zumindest einmal im Laufe ihres Lebens an Kreuzschmerzen. Zum Glück sind Rückenschmerzen nur selten bedrohlich und können meist auch behoben werden. Erforderlich ist jedoch eine Abklärung der Ursachen und damit einhergehend die Wahl der geeigneten Therapie. Wir helfen Ihnen gerne. Vereinbaren Sie einen Termin in unserer Ordination und wir erstellen nach ausführlicher Untersuchung für Sie einen Therapieplan.

Ursache von Kreuzschmerzen

Schmerzen können in allen Bereichen der Wirbelsäule auftreten: in der Halswirbelsäule, in der Brustwirbelsäule sowie in der Lendenwirbelsäule. Die Ursachen für den Schmerz können vielfältig sein. Der Grund dafür können beispielsweise Fehlstellungen wie die Skoliose, Erkrankungen der Bandscheiben (z.B. ein Bandscheibenvorfall bzw. eine Bandscheibenvorwölbung) oder ein Verschleiß der Wirbelgelenke sein. Vielfach sind die Ursachen für Kreuzschmerzen auch unspezifisch. Das heißt, dass die Ursache des Schmerzes nicht genau festgestellt werden kann. Meist handelt es sich dann um Fehlhaltungen am Schreibtisch, eine Überbelastung durch schweres Tragen oder einen Mangel an Bewegung.

Diagnose und Behandlung von Rückenschmerzen bei Orthopädie 1150

Unser Ziel ist es, Sie so rasch wie möglich von Ihren Schmerzen im Rücken zu befreien. Mithilfe einer genauen Anamnese und Untersuchung in unserer Ordination versuchen wir herauszufinden, warum Ihre Beschwerden bestehen. Falls nötig werden wir mittels Röntgen oder MRT den Ursachen weiter auf den Grund gehen. Durch genaue Diagnose Ihrer Beschwerden können wir die geeignete Therapie einleiten. Meist ist eine konservative Schmerztherapie ergänzt durch manuelle bzw. physikalische Therapie ausreichend.

Tipps zu Vorbeugung von Rückenschmerzen

  • Ausreichende Bewegung: Bewegen Sie sich zum Ausgleich regelmäßig, vor allem wenn Sie viel am Schreibtisch sitzen. Schon ein täglicher Spaziergang von 30 Minuten kann Wunder bewirken.
  • Ergonomisches Sitzen: Eine falsche Körperhaltung am Schreibtisch kann schnell zu Rückenschmerzen führen. Informieren Sie sich, wie Sie durch höhenverstellbare Schreibtischmöbel Fehlhaltungen am Arbeitsplatz vorbeugen können.
  • Gesunde Ernährung: Übergewicht belastet die Wirbelsäule und kann zu Kreuzschmerzen führen.
  • Richtig heben: Gehen Sie in die Knie, wenn Sie schwere Gegenstände aufheben. „Aus dem Kreuz heben“ belastet die Lendenwirbelsäule und führt zu Schmerzen im unteren Rücken.

Öffnungszeiten
Privatordination

Termine nach Vereinbarung

© Orthopädie|1150

Öffnungszeiten
Kassenordination

Montag 09-14 Uhr
15-19 Uhr
Dienstag 08-13 Uhr
14-19 Uhr
Mittwoch 07-13 Uhr
14-19 Uhr
Donnerstag 08-13 Uhr
14-19 Uhr
Freitag 08-17 Uhr

Kontakt

So erreichen Sie uns

Online Rechtsberatung

Meine Kanzlei bietet Ihnen die Möglichkeit, Rechtsfragen via E-mail an mich zu übersenden. Ich bin bemüht, Ihre Anfrage innerhalb von 2 Kanzleitagen zu beantworten. Alle Felder mit einem * sind für die Verarbeitung erforderlich.